Rundum umweltbewusst
Erneuerbar und sparsam
Wachsende Waldflächen
Gelebte Kreislaufführung
Praktizierte Kreislaufwirtschaft
Wussten Sie, dass Faltschachteln ein Paradebeispiel gelungener Kreislaufwirtschaft darstellen?
Die in Europa zur Herstellung von Faltschachteln eingesetzten Kartonfasern werden zu 100 Prozent aus nachwachsenden, nicht fossilen Rohstoffen (Holzfasern und Zellulose beziehungsweise aufbereitetem Altpapier) gewonnen und stammen ausschließlich aus nachhaltiger und meist zertifizierter Forstwirtschaft (FSC, PEFC).
Zudem sind Faltschachteln – auch beschichtete – uneingeschränkt recyclingfähig. Die Fasern der Kartonverpackungen können durchschnittlich bis zu 25 Mal für neue Papier- und Kartonprodukte (vollständig und stofflich) wiederverwertet werden. Mit dem mehrmaligen Durchlaufen des Recycling-Prozesses stellen Papierfasern also einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz dar.