13. Februar
FFI PRESSEGESPRÄCH AM 13. FEBRUAR 2024
Im Rahmen des Pressegesprächs wurden Informationen zur aktuellen Lage, Entwicklungen und Trends in der Faltschachtelbranche und bei den Mitgliedern des Fachverbands Faltschachtel-Industrie (FFI) e.V. gegeben.
Weitere Informationen können Sie den nachfolgend als Download zur Verfügung gestellten Dokumenten entnehmen.
01. März
FFI heißt Weiss-Packaging als neues Mitglied willkommen
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) gibt mit großer Freude bekannt, dass die Weiss-Packaging GmbH & Co. KG nun Mitglied des Verbands ist. Als integraler Bestandteil der seit 1875 bestehenden Weiss-Gruppe, bringt das Unternehmen wertvolle Expertise und Tradition in das Netzwerk des FFI ein.
14. März
Faltschachtelverband FFI erweitert Schulungsangebot für den Innendienst
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) freut sich, das erste Seminar speziell für den Innendienst im Bereich der Faltschachtel-Herstellung ankündigen zu können. Das Seminar findet vom 13. bis 14. Mai 2024 in Wiesbaden statt und zielt darauf ab, speziell den Mitarbeitenden im Innendienst des Faltschachtel-Herstellers grundlegende und essentielle Kenntnisse über die Grundlagen der Karton- und Faltschachtel-Produktion zu vermitteln.
21. März
Faltschachtelverband FFI begrüßt QTM als neues Assoziiertes Mitglied
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) freut sich, die Aufnahme der QTM Automatisierung, Maschinen und Service GmbH als neues Assoziiertes Mitglied bekanntzugeben. QTM, ein Spezialist für innovative Automatisierungslösungen und Flachbettstanzen, bereichert mit seinem Beitritt die Expertise innerhalb des Verbands und stärkt das Netzwerk der Faltschachtel-Industrie.
02. April
LAUFRICHTUNG: Neue Ausgabe des FFI-Trendmagazins beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Packaging-Markt
Wie sehen zeitgemäße Verpackungen aus? Mit welchen Designs punktet man im Supermarktregal? Wie kann Packaging umweltgerechter werden? Und: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz? Um diese und viele weitere Fragen dreht sich die dritte Ausgabe des Trendmagazins LAUFRICHTUNG, die der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) präsentiert.
29. April
FFI Techniker diskutieren mit Baumer hhs über Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Auf Einladung der Baumer hhs GmbH kam der Technische Ausschuss des FFI kürzlich zu seiner Frühjahrssitzung in Krefeld zusammen, um sich über die Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategien des Unternehmens zu informieren..
05. Juli
FFI-Qualitätsmanager diskutieren mit Marbach über nachhaltige Werkzeuge und Automatisierung
Bei Marbach in Heilbronn, einem der führenden Hersteller von Stanzwerkzeugen unter anderem für die Faltschachtel-Produktion, trafen sich jüngst 15 Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager aus FFI Mitgliedsunternehmen für ihre Sommer-Sitzung. Auf der Agenda standen Präsentationen zu zahlreichen aktuellen Themen wie nachhaltiger Stanzformenbau, Innovationen für die Rüstzeitenoptimierung in der Faltschachtel-Industrie, Automatisierung in der Werkzeugfertigung und Prozesssteuerung zur Qualitätssicherung.
07. August
FFI auf der Fachpack 2024: Kreislauffähigkeit von Faltschachteln im Fokus
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) wird auf der diesjährigen FachPack in Nürnberg vom 24. bis 26. September 2024 vertreten sein. In diesem Jahr wird der FFI gemeinsam mit Pro Carton und zum ersten Mal mit 4evergreen einen Gemeinschaftsstand unter dem Motto „Die Faltschachtel: Gelebte Nachhaltigkeit“ präsentieren, der die Kreislauffähigkeit und den Lebenszyklus von Faltschachteln thematisiert.
25. September
Kreative Verpackungslösung „SeedKit“ gewinnt den FFI/Pro Carton Young Designers Award 2024
Der Pro Carton Young Designers Award, der aufstrebende Talente im Verpackungsdesign auszeichnet, wurde in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Faltschachtel-Industrie e. V. (FFI) für Deutschland vergeben.
Die Designidee „SeedKit“ der Studenten Adrian Breindl, Luisa Rausch und Luka Vogt hat die Jury überzeugt und den Pro Carton Young Designers Award 2024 gewonnen. Die im Seminar „Pro Carton Young Designers Award 2024 – Nachhaltige Verpackungskonzepte“ entwickelte Verpackung besticht durch ihre Innovationskraft und bietet eine umfassende Lösung für die Herausforderungen der Aussaat im Gartenbau.
18. November
Neues Assoziiertes Mitglied mit globaler Expertise: Valcon Melton tritt dem FFI bei
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) begrüßt Valco Melton als neues Assoziiertes Mitglied. Mit über 70 Jahren Erfahrung und einem umfassenden globalen Netzwerk bereichert das Unternehmen den Verband mit wertvoller Expertise im Bereich Klebstoffauftrag und Qualitätssicherung.
03. Dezember
Künstliche Intelligenz – Chancen für das Faltschachtel-Controlling
Beim 12. FFI Seminar „Erfolgreiche Strategien für Faltschachtel-Unternehmen“ diskutierten Anfang Oktober dreißig Teilnehmer von Mitgliedern und Assoziierten Mitglieder mit vier hochkarätigen Referenten das Thema „Innovative Nutzung von Daten und KI – Neue Möglichkeiten im Controlling“.
23. Dezember
FFI setzt Standards für CO2-Bilanzierung von Faltschachteln
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) hat einen neuen Arbeitskreis „Environmental Social Governance“ (ESG) gegründet. Beim Auftakttreffen Anfang Dezember waren sich die mehr als 20 Vertreter aus FFI Mitgliedsunternehmen einig, dass eine standardisierte CO2-Prozesslandkarte für Faltschachtel-Unternehmen als neutrale Muster-Vorlage des Verbands die Voraussetzung für eine sinnvolle Bilanzierung der eigenen CO2-Emissionen des Unternehmens sowie für einen vergleichbaren Ausweis dieser Kennzahl zum Beispiel in den Umweltberichten der Branchen-Unternehmen ist.